Anna Rosseger in ihrem Stück Home. Sie füllt kleine Kugeln in einen Krug.
Auf kleinen Zetteln stehen Fragen die für Theater machen wichtig sind. Eine Banane liegt oben rechts dabei.
Home (c) Artur Strupka (Studio 5115)_2
Micromegas_Durchlauf 0207-1
Home (c) Artur Strupka (Studio 5115)_14
20251030_140522
previous arrow
next arrow
Oktober 7, 2017
Von Johanna
2017-Lutherin-0007-©bodiendsole
2017-Lutherin-0009-©bodiendsole
2018-Lutherin_0007©bodiendsole.
2018-Lutherin_0001©bodiendsole.
2018-Lutherin-0000-©agu
2018-Lutherin-0002-©agu
2018-Lutherin-0004-©agu
2018-Lutherin-0005-b-©agu
2018-Lutherin-0003-©agu
2018-Lutherin_0008©bodiendsole.
2017-Lutherin_0003
die-lutherin-txuca-pereira
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

KAMMEROPER VON AGUSTIN CASTILLA-AVILA

URAUFFÜHRUNG
SA., 7. OKT. 2017 20:00 UHR | CHRISTUSKIRCHE SALZBURG

GASTSPIELE
9. OKT. 2017 20:00 UHR | TEATRO GALILEO | MADRID SPANIEN
28. JULI 2018 21:00 UHR | FESTIVAL INTERNCIONAL DE OPERA DE CAMERA | ZAMORA SPANIEN

Die letzten Stunden im Leben der Katharina von Bora

Mit
Gertraud Steinkogler-Wurzinger – Lutherin (Uraufführung 2017)
Domenica Radlmaier – Lutherin (Aufführung Zamora 2018)
Juanjo Guillem – Schlagzeug
Agustin Castilla-Avila – Gitarren, Text, Kompoition
Christa Hassfurther – Regie

In Kooperation mit der Internationalen Gesellschaft für Ekmelische Musik, der Universität Mozarteum Salzburg / Gender & Diversity und dem Förderverein für Evangelische Kirschenmusik

REZENSIONEN AUS SPANIEN
Plateamagazine
www.laopiniondezamora.es

crossmenuchevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram