damencasting mit beethoven
Tschikweiber-2021-09-30-223
2019-gilgamesh_re_0010
DSC00110
2016-UENLDZ_0001©Wolfgang_Rauch
montalk signatur mit christa 1-9
Tschikweiber-2021-09-30-121
IMG_1580_small
Tschikweiber-2021-09-30-252
2019-Walk-In-Silence-01-e1585337853450
Tschikweiber-2021-09-30-153
2016-UENLDZ_0002©-MikeGrößinger
Tschikweiber-2021-09-30-272
2018-Gilgamesh-21_0007
Tschikweiber-2021-09-30-196
2017-BKoKL_0005©Aya_Barakat
previous arrow
next arrow
September 17, 2022
Von Christa

Gerald Votava ft. Walther Soyka & Maria Petrova

©Christoph Liebentritt

Manche Geschichten nehmen einen guten Ausgang, wenige andere sogar einen wunderbaren. Zu den letzteren zählt die Geschichte jener künstlerischen Freundschaft, die die österreichische Jahrhundert-Autorin Christine Nöstlinger in den letzten Jahren ihres Lebens mit dem Wiener Schauspieler, Songwriter und Musiker Gerald Votava geschlossen hat.

In „Maikäfer, flieg!“, der 2016 erschienenen Verfilmung von Nöstlingers Kriegserinnerungen spielte Votava mit ungeheurer Innigkeit den Vater der Dichterin. Man lernte sich kennen, man redete, man kam gut zusammen, wie es in Wien heißt. An einem Punkt überreichte Christine Nöstlinger Votava zwei Dutzend späte Dialektgedichte, ebenso hellsichtige wie pessimistische, ebenso warmherzige wie tieftraurige Lyrik. Votava könne etwas daraus machen, sagte die Dichterin…

Nach drei Jahren der intensiven, fast meditativen Arbeit an den Texten liegt nun „A schenes Lem!“ vor, ein großartiges, modernes, distant-emotionales Songster-Album mit Texten, die gleichermaßen aus einer fernen Vergangenheit zu kommen scheinen und doch ein fast prophetisches Wissen um das Schicksal der Menschheit ausstrahlen.

Gerald Votava singt diese Texte mit der unerbittlichen Konzentration eines Gil Scott Heron, Unterstützung erfährt er durch die zauberhafte Harmonika des großen Walther Soyka.

"Große Songalben wie „A schenes Lem!“ sind wie Reisen. Hörerin und Hörer müssen sich zum Mitkommen entscheiden. Dafür zahlen sie einen Preis, dafür wird ihnen ein Lohn zuteil." Ernst Molden, Oktober 2021

"A schens lem!" Damit eröffnet das diesjährige GEGENWIND Festival sein Programm.

Stimme & Gitarre: Gerald Votava
Akkordeon: Walther Soyka
Schlagzeug: Maria Petrova

Karten
Online und beim Tourismusverband Hallein, Pernerinsel Mauttorpromenade 7

Preise
Regulär: 20,00€

Ermäßigungen:
Ö1-Club Card/Senior*innen: 10%
Studierende: 50%
Kulturpass: 100%

crossmenuchevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram