Anna Rosseger in ihrem Stück Home. Sie füllt kleine Kugeln in einen Krug.
Home (c) Artur Strupka (Studio 5115)_2
Micromegas_Durchlauf 0207-1
Tschikweiber-2021-09-30-223
Silk-Womens Work22_2023-05-09-5 Kopie
Home (c) Artur Strupka (Studio 5115)_14
DER SCHEIN TRÜGT_BODI END SLE_2024-03-20-71
Tschikweiber-2021-09-30-252
DSC00110
2016-UENLDZ_0001©Wolfgang_Rauch
IMG_1580_small
Silk-Womens Work22_2023-05-09-137 Kopie
2016-UENLDZ_0002©-MikeGrößinger
Ausstellungseröffnung Alois Ellmauer_04-10-2023-4
Tschikweiber-2021-09-30-272
© Adi Aschauer
Silk-Womens Work22_2023-05-09-70 Kopie
previous arrow
next arrow
März 27, 2023
Von Christa

Am Freitag, 24. März, war es soweit. Schüler:innen aus Kuchl waren gekommen und erlebten zum ersten Mal eine Aufführung der Salzburger Festspiele. Waren sie am Anfang ein wenig irritiert von den großen Stimmen der Opernsänger:innen, wurden sie im Verlauf der Aufführung immer stiller und konzentrierter. Am Ende gab es großen Applaus. Die jungen Zuschauer:innen stürzten nicht, wie sonst so oft, sofort ins Freie. Sie spendeten mehrfachen Beifall und verließen mit strahlenden Augen das Theater. Das nächste Stück, das die Salzburger Festspiele in der Reihe Jung&Jede*r zeigen, ist FIESTA und findet im Stadttheater Hallein statt.

Zurück zur Übersicht

Ein Kommentare zu “Uraufführung "Ping Pong" in der Alten Schmiede”

  1. Unseren Schüler*innen hat's sehr gut gefallen. Man hat richtig gemerkt, wie sie in die Handlung eingetaucht sind. Vor allem das Tischtennismatch hat sie voll gepackt ( in Kuchl ist der Tischtennisverein bei der Jugend sehr engagiert und auch erfolgreich). Die Musik fanden sie "voi 😎- der Junge am Schlagzeug hat den Mädels imponiert, die Jungs fanden Esra super( fand ich übrigens von schauspielerischen her sehr fokussiert und stimmig) was die Kinder verblüfft hat, war anfangs der Gesang. Sie hätten etwas anderes erwartet, aber beim Nachbesprechen und Reflektieren bei der Zugfahrt nach Kuchl, meinten einige, genau das war das Besondere und hat neben der Handlung Spannung aufgebaut.
    Für uns Lehrerinnen war es vom Thema, von der Länge, von der Location her perfekt. Danke an alle Verantwortlichen, dass wir bei dieser Vorpremiere dabei sein durften! Wir kommen sehr gerne wieder!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

crossmenuchevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram