Tschikweiber-2021-09-30-223
DSC00110
2016-UENLDZ_0001©Wolfgang_Rauch
IMG_1580_small
Tschikweiber-2021-09-30-252
2019-Walk-In-Silence-01-e1585337853450
2016-UENLDZ_0002©-MikeGrößinger
Tschikweiber-2021-09-30-272
Silk-Womens Work22_2023-05-09-70 Kopie
Tschikweiber-2021-09-30-196
2017-BKoKL_0005©Aya_Barakat
2018-Gilgamesh-21_0007
Ausstellungseröffnung Alois Ellmauer_04-10-2023-4
Silk-Womens Work22_2023-05-09-5 Kopie
Silk-Womens Work22_2023-05-09-137 Kopie
Ausstellungseröffnung Alois Ellmauer_04-10-2023-4
DER SCHEIN TRÜGT_BODI END SLE_2024-03-20-71
© Adi Aschauer
previous arrow
next arrow
Februar 22, 2025
Von Christa

Koproduktion mit Ursula Schwarz

Was bleibt von uns, wenn der Leistungsdruck nachlässt – oder wir ihm nicht mehr standhalten können?
Was ist der Wert eines Menschen jenseits von Leistung und Produktivität?
„MANIACIA“ stellt diese Fragen und beleuchtet im Setting Krankenhaus verschiedene Perspektiven auf unsere leistungsorientierte Gesellschaft. In einer Zeit, in der Selbstwert oft an Erfolg und Effizienz gemessen wird, zeigt das Stück, wie fragil diese Werte sein können.
Drei Spieler:innen verkörpern sieben Figuren auf der Bühne, die durch handgefertigte Masken Ausdruck und Charakter erhalten. Begleitet von der Live-Musik einer E-Zither entfaltet sich ein eindringliches Theatererlebnis, das ohne Sprache auskommt und so für alle zugänglich ist.

Regie - Caroline Richards
Musik - Fabian Schumann
Bühne - Alois Ellmauer
Kostüme und Maskenbau - Ensemble Maniacia
Produktion - Theater bodi end sole

mit
Elena Schmidt-Arras, Dominik Jellen, Ursula Schwarz

Dauer ca. 1h 30min.

Premiere: 3. Mai 2025, 19:30 Uhr
2. Vorstellung: 4. Mai 2025, 15:00 Uhr
Alte Schmiede Hallein

Weiter Aufführungen finden im Kleinen Theater in Salzburg statt:
14., 21, und 22. Mai, 19:30 Uhr

Karten
 

crossmenuchevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram