damencasting mit beethoven
Tschikweiber-2021-09-30-223
2019-gilgamesh_re_0010
DSC00110
2016-UENLDZ_0001©Wolfgang_Rauch
montalk signatur mit christa 1-9
Tschikweiber-2021-09-30-121
IMG_1580_small
Tschikweiber-2021-09-30-252
2019-Walk-In-Silence-01-e1585337853450
Tschikweiber-2021-09-30-153
2016-UENLDZ_0002©-MikeGrößinger
Tschikweiber-2021-09-30-272
2018-Gilgamesh-21_0007
Tschikweiber-2021-09-30-196
2017-BKoKL_0005©Aya_Barakat
previous arrow
next arrow
Februar 25, 2017
Von Johanna

Für Schüler:innen ab 14 Jahren

In Kooperation mit dem IKU Hallein

Was? Bei anders ist es anders! Woher soll man denn wissen, in welchem Land welche Regeln und Werte gelten? Das ist ganz schön schwierig, wenn man z.B. als Flüchtling neu in Österreich ist. Aber als Österreicher in Syrien wäre es genauso schwierig.
Das Theater bietet die Chance, die verschiedensten Verhaltensweisen ausprobieren, zu verfremden, zu übertreiben, zu verändern, ... und dabei ebenso ernste wie lustige Szenen zu entwickeln, die zum Nachdenken anregen.

Wie? wenig Sprache, dafür viel Bewegung; wenig Bühnenbild, dafür Flasmobs, walk acts und Straßentheater; wenig Kostüm, dafür viel kreative Freiheit

Wer? Dorothee Horsch, Theaterpädagogin und Bashir Khordaji, Regisseur

Wann? Wo? Samstag, 25.02.2017, 10-17 Uhr (mit Pausen) Theaterobjekt, Davisstraße 7, Hallein

Anmeldung bis 20.02.2017: IKU, Schöndorferplatz 1, 5400 Hallein, Tel.: 0664 4541071 oder iku@hallein.gv

Zurück zur Übersicht
crossmenuchevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram