damencasting mit beethoven
Tschikweiber-2021-09-30-223
2019-gilgamesh_re_0010
DSC00110
2016-UENLDZ_0001©Wolfgang_Rauch
montalk signatur mit christa 1-9
Tschikweiber-2021-09-30-121
IMG_1580_small
Tschikweiber-2021-09-30-252
2019-Walk-In-Silence-01-e1585337853450
Tschikweiber-2021-09-30-153
2016-UENLDZ_0002©-MikeGrößinger
Tschikweiber-2021-09-30-272
2018-Gilgamesh-21_0007
Tschikweiber-2021-09-30-196
2017-BKoKL_0005©Aya_Barakat
previous arrow
next arrow
Februar 11, 2023
Von Christa
ping-pong-2023-c-sf-marco-borrelli

Salzburger Festspiele – Kooperationspartner von Theater bodi end sole

Musiktheater für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren/ empfohlen für Klassen 1-3 von Mittelschulen und Gymnasien Ein Auftragswerk der Salzburger Festspiele

Komponist: Mischa Tangjan
Libretto Stephanie Schiller

„Wenn du zu uns gehören willst, sagen die anderen, musst du was Krasses machen!” Esra will dazugehören. Zu den Mädchen aus der Parallelklasse. Aber was Krasses – will sie das überhaupt? Und was könnte das sein? Auf der Suche nach einer Gelegenheit begegnet sie Vlad an der Tischtennisplatte. Er wartet, allein, hört Musik. Als Esra seine neuen Kopfhörer sieht, weiß sie, was richtig krass wäre... Im musiktheatralen Spiel zwischen Gesang, Gitarre, Saxofon und Schlagwerk fliegen Unsicherheiten, Gemeinheiten und Gemeinsamkeiten wie Ping Pong Bälle rasant-musikalisch rund um den Tisch.

Regie und Bühne: Annika Haller
Kostüme: Eva-Mareike Uhlig
Dramaturgie: Armela Madreiter

Esra (Sopran): Sophie Negoïta
Vlad (Bariton): Máté Herczeg
Action (Gitarre): Sophie Oberleitner
Star (Saxophon): Greta Franzelin
Schlagwerk: Augustas Būrė

Uraufführung am 24. März 2023, Alte Schmiede Hallein
weitere Vorstellung am 28. März 2023 jeweils um 11.00 Uhr

Zurück zur Übersicht
crossmenuchevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram