Anna Rosseger in ihrem Stück Home. Sie füllt kleine Kugeln in einen Krug.
Home (c) Artur Strupka (Studio 5115)_2
Micromegas_Durchlauf 0207-1
Tschikweiber-2021-09-30-223
Silk-Womens Work22_2023-05-09-5 Kopie
Home (c) Artur Strupka (Studio 5115)_14
DER SCHEIN TRÜGT_BODI END SLE_2024-03-20-71
Tschikweiber-2021-09-30-252
DSC00110
2016-UENLDZ_0001©Wolfgang_Rauch
IMG_1580_small
Silk-Womens Work22_2023-05-09-137 Kopie
2016-UENLDZ_0002©-MikeGrößinger
Ausstellungseröffnung Alois Ellmauer_04-10-2023-4
Tschikweiber-2021-09-30-272
© Adi Aschauer
Silk-Womens Work22_2023-05-09-70 Kopie
previous arrow
next arrow
Dezember 7, 2023
Von Christa

Wenn die Bühne weg ist, was passiert mit unseren Stimmen?

mit Aljeen Hasan

Sprechen wir von Kriegen, meinen wir Chaos, Schrecken, Todesopfer und verwüstete Orte. Doch was ist mit Kriegen, die ohne Waffen und Blut ausgetragen werden, die zwar keine zerstörten Häuser hinterlassen, aber dennoch vieles zertrümmern? Kriege, die in den Medien nicht vorkommen, die nirgendwo anders toben als tief in der Seele. Kriege, die einem mit ihrer Unsichtbarkeit langsam das Leben rauben. Hinter jedem kleinen Erfolg einer in einem fremden Land gestrandeten Person stecken harte, unsichtbare Kämpfe, die nur er selbst sehen kann. Und wenn er darüber nicht spricht, bleiben sie unsichtbare Kriege.“

Die Journalistin und Aktivistin Aljeen Hasan erzählt von dieser Identitätssuche. Nach traumatisierenden Kriegserlebnissen und einer langen Flucht, beschäftigt sie sich mit den Herausforderungen der Selbstverwirklichung in einem neuen Land, sowohl als Individuum als auch als Frau.

Karten: 15,-/ 10,-
Kupfticket und an der Abendkasse

Zurück zur Übersicht
crossmenuchevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram